Werner Ebeling

dt. Offizier, Generalmajor und Autor

* 21. November 1913 Stade

† 25. August 2008 Sandkrug

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1972

vom 23. Oktober 1972 , ergänzt um Meldungen bis KW 35/2008

Herkunft

Werner Ebeling wurde 1913 in Stade/Elbe geboren.

Ausbildung

E. besuchte das Realgymnasium in Buxtehude und machte Ostern 1934 das Abitur.

Wirken

Am 31. Oktober 1934 trat E. in das Infanterieregiment 16 in Bremen ein, aus dem er nach einjähriger freiwilliger Dienstzeit als Gefreiter der Reserve ausschied. Anschließend studierte er Pädagogik an der Hochschule für Lehrerbildung in Kiel und legte die erste Prüfung für das Lehramt ab.

Nach vier Reserveübungen in der Zeit von 1936 bis 1939 wurde er zum Leutnant der Reserve befördert. Er war in diesen Jahren als Lehrer an der Volksschule Karlshöfen/Kreis Bremervörde tätig und wurde noch vor Kriegsausbruch in die aktive Offizierslaufbahn übernommen.

Während des Zweiten Weltkrieges war er von 1939 bis 1945 nacheinander Bataillonsadjutant, Kompaniechef, Regimentsadjutant, Bataillonskommandeur und Regimentskommandeur. Im Mai 1945 wurde er noch zum Oberst befördert. Er wurde mehrfach hoch ausgezeichnet, so am 5. März 1945 mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes als Kommandeur des Grenadier-Regiments 154.

Nach 1945 betätigte sich E. als selbständiger Kaufmann und Unternehmer und war von ...